Geschichte

Swiss Barakah Charity
entstehungsgeschichte
entstehungsgeschichte

Geschichte

Swiss Barakah Charity

Die Entstehung einer visionären humanitären Organisation

Im Jahr 2019, nach Jahren der Zusammenarbeit und Unterstützung verschiedenster NGOs, erkannten Mohamed Ajami und Muatasim Bouhouch, dass es an einer Alternative fehlte – einer humanitärenOrganisation, die nicht nur transparenter arbeitet, sondern auch eine breite Palette an Aktivitäten für diverse Gemeinschaften anbietet und in vielen Ländern gleichzeitig Hilfe leistet.

Sie entwickelten die Vision einer Organisation, die sowohl Nothilfe als auch langfristige Projekte in den Fokus nimmt und in beiden Bereichen aktiv ist.

Aus einer kleinen Idee
wächst grosse Veränderung

Getrieben von dieser Vision und einer klaren Vorstellung davon, was sie erreichen wollten, schlossen sich ihnen weitere engagierte Freunde an.

So wurde der Verein Swiss Barakah Charity – in einem kleinen Wohnzimmer in Zürich Schwamendingen – gegründet. Von Anfang an war Swiss Barakah geprägt von einem starken Willen, einem unerschütterlichen Engagement und der festen Überzeugung, die Welt zu verändern. Die Gründungsmitglieder und ihre Unterstützer brachten eine Vielzahl von Fähigkeiten und Perspektiven ein, die es der Organisation ermöglichten, innovativ und effektiv zu handeln.

entstehungsgeschichte

Weltweite Unterstützung
und Wachstum

Heute arbeitet Swiss Barakah in über 60 Ländern weltweit und leistet täglich Hilfe, wo immer es gebraucht wird.

Ob in Krisengebieten oder in langfristigen Entwicklungsprojekten – Swiss Barakah ist da, um zu unterstützen.

Obwohl die Ressourcen anfangs begrenzt waren, gelang es der Organisation, rasch Strukturen aufzubauen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Mit zunehmender Erfahrung und der Fähigkeit, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, wurde das Team immer erfolgreicher.