
Deine Zakat / Zekat Macht den Unterschied!
Ich spende
Ramadan ist ideal, um Zakat al Mal (Zakat auf Vermögen) und Sadaqa Jariya zu leisten. Gute Taten vervielfachen sich und helfen Bedürftigen zur richtigen Zeit.
Nisab entspricht 85 g Gold oder 595 g Silber. Liegt Dein Vermögen darüber und hältst Du es ein Mondjahr, wird Zakat al Mal fällig. In der Schweiz solltest Du Gold- und Silberpreise regelmässig prüfen.
Standardmässig 2,5% Deines Nettovermögens (Zakat al Mal), sobald Du den Nisab überschreitest. Unser Rechner hilft Dir bei einer schnellen Schätzung.
Dann bist Du nicht verpflichtet, Zakat zu zahlen. Freiwillige Spenden (Sadaqa) sind aber immer eine Möglichkeit, um Bedürftige zu unterstützen – ob in der Schweiz oder anderswo.
Viele Gelehrte erlauben Ratenzahlungen im laufenden Jahr, sofern der Gesamtbetrag rechtzeitig entrichtet wird. Bei Unsicherheiten sprich mit einer religiösen Autorität.
Der Nisab beträgt 85 Gramm Gold oder 595 Gramm Silber. Um den Betrag in Franken zu errechnen, müssen die 85 Gramm mit dem aktuellem Grammpreis für Gold multipliziert werden. Gemäss einiger hanafitischer Gelehrten wird der Nisab auf Grundlage des Silberwertes berechnet.
Beispielrechnung Nisab (Gold):
85 Gramm x Goldpreis 83.89 CHF (26.02.25) = 7,130.65 CHF
Beispielrechnung Nisab (Silber): 595 Gramm x Silberpreis 0.91 CHF (26.02.25) = 541.45 CHF
Das bedeutet ab dem Zeitpunkt, an dem das Vermögen einer Person, den Betrag von 7,130.65 CHF übersteigt und dieses ein Jahr lang hält, muss diese Person auf sein Vermögen, welches er nach einem Jahr besitzt, die Zakat leisten.
Gemäss dem Silberpreis wäre der Nisab in diesem Fall 541.45 CHF.
Tipp: Entscheidet man sich für die Berechnung nach dem Silberpreis, kann man schon bei einem kleineren Betrag sein Vermögen durch die Zakat “reinigen” und ist gleichzeitig auf der “sicheren Seite”.
Zakatpflicht kann auch bei Immobilienvermögen entstehen, wenn sie zur Vermietung oder Investition dienen. Bitte überprüfe Deine individuelle Situation oder konsultiere einen Experten.
Die Absetzbarkeit von Spenden hängt von den steuerlichen Regelungen im jeweiligen Kanton ab. Informiere Dich bei Deinem Steueramt oder frage uns nach einer Spendenbestätigung.
Zakat al Mal bezieht sich auf Dein Vermögen (Geld, Gold, etc.), während Zakat al Fitr eine einmalige Abgabe zum Ende des Ramadan ist, meist in Form von Lebensmitteln oder deren Gegenwert in Geld.
Zakat auf landwirtschaftliche Erzeugnisse beträgt üblicherweise 10%, wenn das Land natürlich (z.B. Regenwasser) bewässert wird, und 5% bei künstlicher Bewässerung (z.B. Brunnen, Bewässerungssystem).
Wenn Du nur für Deinen Eigenbedarf anbaust und keine Erträge verkaufst, fällt in der Regel keine Zakat auf die Ernte an.
Meist wird Zakat auf den Erlös erhoben, nicht auf das Land selbst. Der Mieter zahlt Zakat auf seinen Ernteertrag, während der Vermieter Zakat auf die Mieteinnahmen (als Teil seines Vermögens) berücksichtigt.
Für Nutztiere gelten spezielle Quoten und Mindestmengen (Nisab), die sich nach Art und Anzahl der Tiere richten. Bei Überschreitung des jeweiligen Nisab muss der Besitzer je nach Zahl der Tiere eine bestimmte Anzahl an Tieren oder den Gegenwert entrichten.
Grundsätzlich kann Zakat in Form der Ware selbst oder in Geld gezahlt werden. Viele Organisationen bevorzugen Geld, um eine zielgerichtete Verteilung zu ermöglichen.
Nein, die 2,5% beziehen sich auf Bargeld, Gold, Silber und Handelswaren. Landwirtschaftserzeugnisse und Nutztiere haben abweichende Sätze und Regeln.
Obst, Getreide oder Vieh unterliegen jeweils eigenen Zakat-Regeln. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Gelehrten oder eine zuständige Fachstelle zu konsultieren.
Möchtest Du Deine Zakat al Mal spenden? Mit Deiner Spende erreichst Du Bedürftige in der Schweiz und weltweit. Gemeinsam können wir Not lindern und nachhaltige Hilfsprojekte realisieren.
Mit deiner Spende, können wir unter anderem solche Kampagnen unterstützen.
Wir verweisen auf die Bestimmungen unseres Spendenreglements.