Blatten im Lötschental: Wir leisten erstmals Katastrophenhilfe in der Schweiz

Blatten im Lötschental: Wir leisten erstmals Katastrophenhilfe in der Schweiz
Blatten im Lötschental: Wir leisten erstmals Katastrophenhilfe in der Schweiz

Blatten im Lötschental

Blatten im Lötschental: Wir leisten erstmals Katastrophenhilfe in der Schweiz

Nach dem massiven Felssturz im Wallis unterstützt Swiss Barakah Charity das evakuierte Dorf Blatten mit CHF 35’000 Soforthilfe – ein Novum in unserer Hilfsarbeit. Hunderte Menschen haben bereits gespendet.

Am Freitag, 30. Mai 2025, donnerten riesige Fels- und Eismassen ins Tal. Ein Felssturz oberhalb von Blatten (VS) löste eine massive Gerölllawine aus, die das Dorf schwer traf. Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, Häuser wurden beschädigt, das ganze Lötschental stand unter Schock.

In dieser aussergewöhnlichen Situation haben wir rasch entschieden zu handeln. Zum ersten Mal leisten wir direkte Katastrophenhilfe in der Schweiz: CHF 35’000 Soforthilfe stehen für betroffene Familien und die Gemeinde Blatten bereit. Die Mittel fliessen in Abstimmung mit lokalen Partnern in Notunterkünfte, materielle Unterstützung und erste Wiederaufbaumassnahmen.

Innerhalb weniger Tage sind über 900 Einzelspenden eingegangen. Diese überwältigende Solidarität zeigt: Auch in der Schweiz kann unsere Gemeinschaft schnell und wirksam helfen, wenn Menschen in Not sind. Besonders erfreulich ist, dass die Aktion auf breite Anerkennung stösst – auch über konfessionelle Grenzen hinweg.

Unsere Hilfe in der Schweiz war bisher auf langfristige soziale Projekte ausgerichtet – Lebensmittelverteilungen, Unterstützung für Bedürftige. Der Schritt nach Blatten markiert einen wichtigen Moment: Wenn Menschen in unserem Land plötzlich alles verlieren, stehen wir an ihrer Seite.

Unsere Gedanken sind bei allen, die von der Naturkatastrophe betroffen sind. Möge unsere Unterstützung ein kleiner Lichtblick sein – in einer Zeit, in der vieles ins Rutschen geraten ist.