Ein sicherer Ort zum Wachsen

Ein sicherer Ort zum Wachsen: Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum für Kinder im Libanon
Ein sicherer Ort zum Wachsen: Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum für Kinder im Libanon

Ein sicherer Ort zum Wachsen: Psychosoziales Zentrum für Kinder im Libanon

Inmitten der schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Lage im Libanon hat Swiss Barakah Charity ein Projekt ins Leben gerufen, das Kindern mit geistiger Beeinträchtigung Hoffnung, Unterstützung und Perspektiven schenkt. Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum ist ein geschützter Raum, in dem die Kinder nicht nur begleitet und gefördert, sondern auch in ihrer Würde und Einzigartigkeit gestärkt werden.

Kinder mit geistiger Beeinträchtigung gehören zu den besonders verletzlichen Gruppen in Krisengebieten. Oft erleben sie Ausgrenzung, fehlende Förderung und Überforderung in ihrem familiären Umfeld. Genau hier setzt unser Psychosoziales Unterstützungszentrum an: Wir bieten individuelle Förderung, therapeutische Unterstützung und schaffen Möglichkeiten für soziale Teilhabe.

Ein sicherer Ort zum Wachsen: Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum für Kinder im Libanon

Unser Team aus erfahrenen Psychotherapeutinnen, Psychologinnen, Pädagoginnen und geschulten Freiwilligen gestaltet ein Umfeld, in dem die Kinder Schritt für Schritt ihre Fähigkeiten entfalten können. Sie lernen durch kreative Methoden, Lernspiele und Alltagstrainings, ihre Entwicklung aktiv voranzubringen. Gleichzeitig erhalten sie psychologische Unterstützung, um Ängste abzubauen, Selbstvertrauen zu gewinnen und emotionale Stabilität zu entwickeln. Ergänzt wird dieses Angebot durch therapeutische Aktivitäten wie Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie, die auf spielerische Weise fördern und Freude schenken.

Ein sicherer Ort zum Wachsen: Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum für Kinder im Libanon

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist auch die Einbindung der Familien. Eltern und Angehörige nehmen an Informationsveranstaltungen, Beratungsgesprächen und praktischen Workshops teil. So erfahren sie, wie sie ihre Kinder im Alltag bestmöglich unterstützen können, und erleben zugleich, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht allein sind. Gemeinsame Feste, Gruppenangebote und Familien-Workshops stärken die Bindung und vermitteln das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Auf diese Weise erfahren die Kinder nicht nur individuelle Förderung, sondern auch soziale Integration – sie lernen miteinander zu kommunizieren, Freundschaften zu knüpfen und Teilhabe aktiv zu erleben.

Die Fortschritte, die wir in unserem Zentrum beobachten, sind beeindruckend. Kinder, die zuvor kaum gesprochen haben, beginnen, Worte zu verwenden und ihre Gefühle auszudrücken. Familien berichten von spürbarer Entlastung und neuer Hoffnung im Alltag. Eltern fühlen sich durch unsere Angebote gestärkt und entwickeln eine engere Bindung zu ihren Kindern. Die Kinder wiederum gewinnen mehr Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und Freude an gemeinsamen Aktivitäten. Gleichzeitig trägt das Projekt dazu bei, Stigmatisierung abzubauen und das Bewusstsein für Inklusion in der Gesellschaft zu fördern.

Ein sicherer Ort zum Wachsen: Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum für Kinder im Libanon

Unsere Vision ist klar: Jedes Kind – unabhängig von seinen Fähigkeiten – hat das Recht auf ein Leben in Würde, Sicherheit und Geborgenheit. Mit dem Psychosozialen Unterstützungszentrum leisten wir einen Beitrag dazu, dass Kinder mit geistiger Beeinträchtigung im Libanon ihre Potenziale entfalten können und nicht länger am Rand der Gesellschaft stehen. Ebenso wichtig ist uns, ihre Familien zu begleiten und zu stärken, damit Hoffnung und Zuversicht wieder Teil ihres Alltags werden.

Ein sicherer Ort zum Wachsen: Unser Psychosoziales Unterstützungszentrum für Kinder im Libanon

Spende jetzt!

Mit deiner Spende kannst du das Projekt des Psychosozialen Unterstützungszentrums im Libanon direkt unterstützen – jede Hilfe zählt.