Kurban Bajram-Bayram 2026 Schweiz

Bajram-Bayram & Kurban 2026 Schweiz

Kurban Bajram 2026 Daten in der Schweiz

 

Dhul Hijjah, der heilige Monat im islamischen Mondkalender, umfasst den Arafah-Tag und das Bajram/Opferfest (Aïd al‑Adha) – Höhepunkte der Andacht und des Teilens. Hier finden Sie die wichtigsten Termine für 2026 und erfahren, wie Sie unsere Iftar‑ und Kurban‑Bajram Kampagnen unterstützen können.

 

Wichtige Daten 2026

Beginn von Dhul Hijjah: 17. Mai 2026

Erste zehn Tage: 17. Mai – 27. Mai 2026

Tag der Arafah (9. Dhul Hijjah): 26. Mai 2026

Eid al Adha / Bayram / Opferfest: 27. Mai 2026

Hinweis: Diese Termine beruhen auf astronomischen Berechnungen. Lokale Mondsichtungen in der Schweiz können zu kleinen Abweichungen führen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Moschee oder islamischen Gemeinde.

 

Erste zehn Tage & Hajj in der Schweiz

Die ersten zehn Tage von Dhul Hijjah – 17. Mai bis 27. Mai 2026 – sind die wichtigsten Tage des Jahres für Gottesdienst, wie der Prophet ﷺ sagte: „Es gibt keine Tage, an denen gute Taten Allah lieber sind als diese zehn Tage“ (Sahih al‑Bukhari 969). Ob Sie die Hajj‑Rituale durchführen oder in der Schweiz zu Hause fasten und beten: Nutzen Sie diese Zeit für verstärktes Gebet, Fasten und Reflexion – und erwägen Sie, Iftar‑Mahlzeiten zu spenden, um Bedürftigen diesen Segen zu teilen.
Jetzt Iftar für Arafah spenden

 

Tag von Arafah und Fastenvorteile

Der Tag von Arafah am 26. Mai 2026 ist der Höhepunkt der Hadsch-Pilgerfahrt und von großer Bedeutung für Muslime. Der Prophet (Friede und Segen seien auf ihm) sagte: „Wer am Tag von Arafah fastet, dem werden seine vergangenen und zukünftigen Sünden vergeben“ (Sahih Muslim). Es ist die perfekte Zeit, als Gemeinschaft zu beten, zu fasten und zu meditieren.
Spenden Sie ein Iftar für Arafah, um Geflüchtete und bedürftige Familien zu versorgen.

 

Eid al Adha & Kurban Unterstützung

Eid al‑Adha am 27. Mai 2026 gedenkt des Gehorsams von Propheten Ibrahim (AS) gegenüber Allah. Obwohl in der Schweiz keine Kurban‑Schlachtung möglich ist, können Sie schutzbedürftige Gemeinschaften in Asien, Afrika, im Jemen oder unter Flüchtlingen unterstützen, indem Sie den Geist des Opfers teilen.
Spenden Sie Ihre Kurban‑Beiträge und verbreiten Sie den Segen über die Landesgrenzen hinaus.

Lokale Beobachtung und Planung

Bleiben Sie über Ihre örtlichen Moscheen und islamischen Zentren in der Schweiz informiert, da regionale Mondsichtungen leichte Anpassungen dieser Daten nach sich ziehen können. Eine frühzeitige Planung ist entscheidend – sei es für Hajj, das Fasten am Tag von Arafah oder die Feier von Eid al‑Adha.

Möge Ihnen dieser kompakte Leitfaden helfen, sich im Dhul Hijjah 2026 in der Schweiz klar und zielgerichtet zurechtzufinden. Passen Sie die Termine je nach lokalen Ankündigungen an, und möge Ihre Andacht spirituelle Erfüllung und Freude am Geben bringen.